Die Einladung zum Bürgerempfang beim Bundespräsidenten war für mich eine große Ehre – und zugleich eine Anerkennung für das Engagement, das wir Tag für Tag gemeinsam leisten. Schon beim Ankommen im Schlossgarten Bellevue habe ich gespürt: Hier sind Menschen aus allen Teilen Deutschlands versammelt, die sich mit Herz und Zeit für andere einsetzen.
Als Ehrenamtlicher Vorsitzender im Hospiz-Dienst „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ begleiten wir Familien in sehr sensiblen Momenten des Lebens. Dazu engagiere ich mich bei der Feuerwehr Grömitz, wo wir in Notlagen schnell und verlässlich helfen. Beide Aufgaben sind ganz unterschiedlich, aber sie haben eines gemeinsam: den Blick auf die Menschen und ihre Bedürfnisse.
Umso bewegender war es für mich, den Bundespräsidenten persönlich zu treffen. Er hat mit großem Respekt über das Ehrenamt gesprochen und betont, wie unverzichtbar dieses Engagement für unser Land ist. Besonders beeindruckt hat mich, dass er sich Zeit für Gespräche nahm und echtes Interesse zeigte.
Neben den offiziellen Ansprachen war es vor allem der Austausch mit den anderen Gästen, der den Tag so besonders gemacht hat. Viele von ihnen engagieren sich in Bereichen, die mir bisher gar nicht so vertraut waren. Das hat mir neue Perspektiven eröffnet – und gezeigt, wie vielfältig Solidarität in unserer Gesellschaft gelebt wird.
Dieser Tag in Bellevue war für mich nicht nur eine unvergessliche Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Bestätigung: Jedes Engagement zählt. Egal ob im stillen Begleiten von Familien oder im schnellen Eingreifen bei Einsätzen – gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unser Miteinander menschlicher und sicherer wird.
Stephan Perner, Vorsitzender