Events

19Juli
Von 15:00 bis 18:00

Sommerfest

Bahnhofstraße 26, 23689 Ratekau
29Juli
Lesung mit Mina Bäuerlein – Vom Loslassen und Aufbrechen
Bahnhofstraße 26, 23689 Pansdorf
Von 18:00 bis 20:00
30Juli
Trauerambulanz im Jugendcafé am Kremper Tor Neustadt i.H.
Grabenstraße 29, Neustadt
Von 16:30 bis 18:00

News

Sommer, Sonne, Spaß pur auf dem Reiterhof in WULFSDORF!
Gemeinsam mit den wundervollen @ostseereiter_wulfsdorf haben wir ein unvergessliches Sommerfest auf dem Reiterhof gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, fröhlichem Kinderlachen und ganz viel guter Laune wurde der Sonntag zu einem echten Highlight!
Gemeinsam mit den wundervollen @ostseereiter_wulfsdorf haben wir ein unvergessliches Sommerfest auf dem Reiterhof gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, fröhlichem Kinderlachen und ganz viel guter Laune wurde der Sonntag zu einem echten Highlight!
Neue Polster für die Küchenmöbel
Ihr Lieben 🦋
Ihr Lieben 🦋
Spende der Bundespolizei-Akademie Lübeck
Hallo zusammen 🦋
Hallo zusammen 🦋
Wir besuchen das Kolumbarium DIE EICHE
Am heutigen Sonntag versammelten sich einige Ehrenamtliche unseres Vereins, um das Kolumbarium DIE EICHE zu besichtigen. Dieses Haus strahlt eine besondere Würde aus und beeindruckt durch seine liebevollen Details. Der Besuch bot einen aufschlussreichen Einblick in die Welt der Urnenbestattung.
Am heutigen Sonntag versammelten sich einige Ehrenamtliche unseres Vereins, um das Kolumbarium DIE EICHE zu besichtigen. Dieses Haus strahlt eine besondere Würde aus und beeindruckt durch seine liebevollen Details. Der Besuch bot einen aufschlussreichen Einblick in die Welt der Urnenbestattung.

Angebote

Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
In unseren Trauergruppen in Pansdorf und auf Fehmarn treffen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene noch andere Betroffene und haben Gelegenheit, sich altersgerecht auszutauschen, gemeinsam Wege für ihre Trauer zu finden oder auch einfach für einen Moment Spaß zu haben.
In unseren Trauergruppen in Pansdorf und auf Fehmarn treffen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene noch andere Betroffene und haben Gelegenheit, sich altersgerecht auszutauschen, gemeinsam Wege für ihre Trauer zu finden oder auch einfach für einen Moment Spaß zu haben.
Trauergruppe für Eltern und andere Angehörige
Parallel zu den Kinder- und Jugendtrauergruppen finden unsere Gruppen für Eltern und andere Angehörige statt. Begleitet von einer qualifizierten Gruppenleitung besteht hier Gelegenheit, sich auszutauschen oder auch kreativ zu werden.
Parallel zu den Kinder- und Jugendtrauergruppen finden unsere Gruppen für Eltern und andere Angehörige statt. Begleitet von einer qualifizierten Gruppenleitung besteht hier Gelegenheit, sich auszutauschen oder auch kreativ zu werden.
Trauer-Ambulanz
Ein Angebot für alle jungen Menschen, in deren Umfeld jemand akut schwer erkrankt oder verstorben ist. Dies kann jemand aus der Familie sein – manchmal ist es aber auch eine Person, die man sehr mag und die nicht mit einem verwandt ist. In den Jugendzentren bzw. -cafes in Burg auf Fehmarn, in Heiligenhafen und in Neustadt i. H. sind wir 1x im Monat vor Ort und haben Zeit zum Zuhören.
Ein Angebot für alle jungen Menschen, in deren Umfeld jemand akut schwer erkrankt oder verstorben ist. Dies kann jemand aus der Familie sein – manchmal ist es aber auch eine Person, die man sehr mag und die nicht mit einem verwandt ist. In den Jugendzentren bzw. -cafes in Burg auf Fehmarn, in Heiligenhafen und in Neustadt i. H. sind wir 1x im Monat vor Ort und haben Zeit zum Zuhören.
Trauergruppe verwaiste Eltern
Das Angebot richtet sich an Eltern, die ein Kind verloren haben.
Das Angebot richtet sich an Eltern, die ein Kind verloren haben.
Männer-Trauerstammtisch
Männer trauern oftmals anders. Wir bieten in der Gruppe Gelegenheit zum Austausch und helfen, mit der Trauer umzugehen.
Männer trauern oftmals anders. Wir bieten in der Gruppe Gelegenheit zum Austausch und helfen, mit der Trauer umzugehen.
Einzelbegleitung
Manchmal erlaubt die familiäre und räumliche Situation nicht, unsere Trauergruppen zu besuchen. Dann unterstützen unsere speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter die betroffenen Kinder direkt, um so einen ganz persönlichen, altersgerechten Weg des Trauerns zu suchen und zu finden.
Manchmal erlaubt die familiäre und räumliche Situation nicht, unsere Trauergruppen zu besuchen. Dann unterstützen unsere speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter die betroffenen Kinder direkt, um so einen ganz persönlichen, altersgerechten Weg des Trauerns zu suchen und zu finden.
Tierbegleitete Trauerarbeit
In Zusammenarbeit mit einem Reiterhof bieten wir tierbegleitete Trauerarbeit an. Pferde, Hunde, Schweine und ein Esel unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Trauerbewältigung.
In Zusammenarbeit mit einem Reiterhof bieten wir tierbegleitete Trauerarbeit an. Pferde, Hunde, Schweine und ein Esel unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Trauerbewältigung.

Social Media