Lust auf sinnstiftendes Ehrenamt?


Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich bei uns engagieren kannst. 

Als Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: 

  • Engagiere dich in einer Familie
  • Werde Teil unserer Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
  • Unterstütze uns im Elterncafé
  • Arbeite in Trauerambulanzen (Neustadt, Heiligenhafen, Burg a. Fehmarn) 

Außerdem suchen wir Menschen für: 

  • Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Organisation besonderer Veranstaltungen
  • Oder vielleicht möchtest du dein handwerkliches oder künstlerisches Talent in die Arbeit mit den Kindern einbringen? 

Ruf uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail – wir freuen uns auf dich!


Wir bereiten Dich auf die Trauerarbeit vor

Möchtest du Familien in schweren Zeiten unterstützen? Dann ist unser Befähigungskurs für ehrenamtliche Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen genau das Richtige für dich!

Über das Projekt

Wenn eine schwere Erkrankung oder der Verlust eines geliebten Menschen das Familiengefüge erschüttert, benötigen Familien oft besonders einfühlsame Begleitung – gerade, wenn Kinder und Jugendliche betroffen sind. Mit unserer Arbeit schenken wir Familien Zeit und Hoffnung. Dabei setzen wir auf fachliche Kompetenz, Sensibilität sowie kreative Unterstützung.

Kursdetails

  • Kursbeginn: 10.10.2025
  • Veranstaltungsort: Haus Pegasus, Pansdorf

Themen des Befähigungskurses

  • Trauer bei Kindern und Jugendlichen
  • Selbsterfahrung und Selbstreflexion
  • Familie als System
  • Kommunikation
  • Suizid
  • Sterben und Trauer

Was solltest du mitbringen?

  • Zeit und Engagement: Der Kurs umfasst ca. 90 Stunden, Freitage (16-20 Uhr) und Samstage (10-18 Uhr)
  • Offenheit: Bereitschaft, dich intensiv mit den Themen Krankheit, Sterben und Tod auseinanderzusetzen und eigene Erfahrungen zu reflektieren
  • Engagement: Interesse an Fortbildungen, Supervisionen und regelmäßigen Gruppentreffen der ehrenamtlichen Helfer*innen

Kosten und Zertifikat

  • Kursgebühr: 200 €
  • Erstattung: Bei sechsmonatiger aktiver Mitwirkung im Verein erhältst du die Gebühr zurück
  • Abschluss: Du erhältst ein Befähigungs-Zertifikat, das deine Qualifikation bestätigt

 

Infoabend

Wann: 21.05.2025 um 17:00 Uhr
Wo: Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V. Haus Pegasus Bahnhofstraße 26, 23689 Pansdorf, 04504-607370

Anmeldung für den Infoabend unter:
koordination@kinder-auf-schmetterlingsfluegeln.de

Wenn du Lust hast, aktiv Hoffnung und Unterstützung zu schenken, freuen wir uns auf deine Teilnahme. Lass uns gemeinsam Familien in schwierigen Zeiten beistehen!