Events

09Sep.
Von 16:00 bis 17:30

Trauerambulanz im Jugendcafé Burg a. Fehmarn

Mühlenstraße 6, Burg auf Fehmarn
10Sep.
Trauerambulanz im Jugendcafé am Kremper Tor Neustadt i.H.
Grabenstraße 29, Neustadt
Von 16:30 bis 18:00
20Sep.
Weltkindertag
Hochtorstraße 17, 23730 Neustadt in Holstein
Von 10:00 bis 16:00

News

Sommerferien Aktion die zweite 🦋
Diesmal wurde unsere Garage am Haus Pegasus verschönert. Zusammen mit "Mr.RIÖS" (Dennis) haben die "kleinen" Menschen viel Farbe an die bisher eher trostlose Garage gebracht. Im Ergebnis kann sich die Garage echt sehen lassen. Eine großartige Aktion für alle Beteiligten. Vielen Dank für euren Einsatz 🦋❤
Diesmal wurde unsere Garage am Haus Pegasus verschönert. Zusammen mit "Mr.RIÖS" (Dennis) haben die "kleinen" Menschen viel Farbe an die bisher eher trostlose Garage gebracht. Im Ergebnis kann sich die Garage echt sehen lassen. Eine großartige Aktion für alle Beteiligten. Vielen Dank für euren Einsatz 🦋❤
Vorweihnachtliche Bescherung im Sommer
Wie in den vergangenen Jahren verzichteten die Schiedsrichter des vor kurzem beendeten Fehmarn-Cups 2025 auf die ihnen zustehenden Spesenzahlungen, und spendeten diese erneut „der guten Sache“. Durch diverse Kleinspenden konnte diesmal das Rekordergebnis von 1604 Euro erreicht werden. Der Famila Markt in Heiligenhafen (Herr Knoop) gab einen mit „Naschzeug“ gefüllten Weihnachtsmann dazu und schon konnte der gemeinnützige Verein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ am Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Burg auf Fehmarn mit dieser großzügigen Spende überrascht werden. Stellvertretend nahm die 2.Vorsitzende Angelika Holling den symbolischen Spendenscheck von den Schiedsrichtern Reiner Sieg und Rainer Kempe entgegen.
Wie in den vergangenen Jahren verzichteten die Schiedsrichter des vor kurzem beendeten Fehmarn-Cups 2025 auf die ihnen zustehenden Spesenzahlungen, und spendeten diese erneut „der guten Sache“. Durch diverse Kleinspenden konnte diesmal das Rekordergebnis von 1604 Euro erreicht werden. Der Famila Markt in Heiligenhafen (Herr Knoop) gab einen mit „Naschzeug“ gefüllten Weihnachtsmann dazu und schon konnte der gemeinnützige Verein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ am Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Burg auf Fehmarn mit dieser großzügigen Spende überrascht werden. Stellvertretend nahm die 2.Vorsitzende Angelika Holling den symbolischen Spendenscheck von den Schiedsrichtern Reiner Sieg und Rainer Kempe entgegen.
Ferienaktion bei der Bundespolizei-Akademie Lübeck
m Rahmen des Sommerferien- Programms besuchten wir heute, Dienstag 29.07.2025 die Bundespolizei-Akademie in Lübeck. Die kleinen und großen Menschen hatten einen großartigen Nachmittag mit den Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei.
m Rahmen des Sommerferien- Programms besuchten wir heute, Dienstag 29.07.2025 die Bundespolizei-Akademie in Lübeck. Die kleinen und großen Menschen hatten einen großartigen Nachmittag mit den Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei.
Sommer, Sonne, Spaß pur auf dem Reiterhof in WULFSDORF!
Gemeinsam mit den wundervollen @ostseereiter_wulfsdorf haben wir ein unvergessliches Sommerfest auf dem Reiterhof gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, fröhlichem Kinderlachen und ganz viel guter Laune wurde der Sonntag zu einem echten Highlight!
Gemeinsam mit den wundervollen @ostseereiter_wulfsdorf haben wir ein unvergessliches Sommerfest auf dem Reiterhof gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, fröhlichem Kinderlachen und ganz viel guter Laune wurde der Sonntag zu einem echten Highlight!

Angebote

@truckteam.sh
Wir durften heute bei strahlender Sonne in Kaltenkirchen beim @truckteam.sh zu Gast sein.
Wir durften heute bei strahlender Sonne in Kaltenkirchen beim @truckteam.sh zu Gast sein.
Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
In unseren Trauergruppen in Pansdorf und auf Fehmarn treffen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene noch andere Betroffene und haben Gelegenheit, sich altersgerecht auszutauschen, gemeinsam Wege für ihre Trauer zu finden oder auch einfach für einen Moment Spaß zu haben.
In unseren Trauergruppen in Pansdorf und auf Fehmarn treffen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene noch andere Betroffene und haben Gelegenheit, sich altersgerecht auszutauschen, gemeinsam Wege für ihre Trauer zu finden oder auch einfach für einen Moment Spaß zu haben.
Trauergruppe für Eltern und andere Angehörige
Parallel zu den Kinder- und Jugendtrauergruppen finden unsere Gruppen für Eltern und andere Angehörige statt. Begleitet von einer qualifizierten Gruppenleitung besteht hier Gelegenheit, sich auszutauschen oder auch kreativ zu werden.
Parallel zu den Kinder- und Jugendtrauergruppen finden unsere Gruppen für Eltern und andere Angehörige statt. Begleitet von einer qualifizierten Gruppenleitung besteht hier Gelegenheit, sich auszutauschen oder auch kreativ zu werden.
Trauer-Ambulanz
Ein Angebot für alle jungen Menschen, in deren Umfeld jemand akut schwer erkrankt oder verstorben ist. Dies kann jemand aus der Familie sein – manchmal ist es aber auch eine Person, die man sehr mag und die nicht mit einem verwandt ist. In den Jugendzentren bzw. -cafes in Burg auf Fehmarn, in Heiligenhafen und in Neustadt i. H. sind wir 1x im Monat vor Ort und haben Zeit zum Zuhören.
Ein Angebot für alle jungen Menschen, in deren Umfeld jemand akut schwer erkrankt oder verstorben ist. Dies kann jemand aus der Familie sein – manchmal ist es aber auch eine Person, die man sehr mag und die nicht mit einem verwandt ist. In den Jugendzentren bzw. -cafes in Burg auf Fehmarn, in Heiligenhafen und in Neustadt i. H. sind wir 1x im Monat vor Ort und haben Zeit zum Zuhören.
Trauergruppe verwaiste Eltern
Das Angebot richtet sich an Eltern, die ein Kind verloren haben.
Das Angebot richtet sich an Eltern, die ein Kind verloren haben.
Männer-Trauerstammtisch
Männer trauern oftmals anders. Wir bieten in der Gruppe Gelegenheit zum Austausch und helfen, mit der Trauer umzugehen.
Männer trauern oftmals anders. Wir bieten in der Gruppe Gelegenheit zum Austausch und helfen, mit der Trauer umzugehen.
Einzelbegleitung
Manchmal erlaubt die familiäre und räumliche Situation nicht, unsere Trauergruppen zu besuchen. Dann unterstützen unsere speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter die betroffenen Kinder direkt, um so einen ganz persönlichen, altersgerechten Weg des Trauerns zu suchen und zu finden.
Manchmal erlaubt die familiäre und räumliche Situation nicht, unsere Trauergruppen zu besuchen. Dann unterstützen unsere speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter die betroffenen Kinder direkt, um so einen ganz persönlichen, altersgerechten Weg des Trauerns zu suchen und zu finden.

Social Media